Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Pfarren
    • Pfarre Gaal
    • Pfarre Großlobming
      • Aktuelles
    • Pfarre Kleinlobming
      • Aktuelles
    • Pfarre Knittelfeld
      • Aktuelles
    • Pfarre Kobenz
      • Pfarrgemeinderat
      • Wirtschaftsrat
    • Pfarre Lind-Maßweg
      • Aktuelles
      • Pfarrkalender
    • Pfarre Rachau
    • Pfarre Schönberg
    • Pfarre Seckau
    • Pfarre St. Lorenzen bei Knittelfeld
    • Pfarre St. Marein bei Knittelfeld
      • Aktuelles
      • Bildergalerie
      • Pfarrgemeinderat und Wirtschaftsrat
      • Pfarrkalender
    • Pfarre St. Margarethen bei Knittelfeld
      • Aktuelles
      • Vorschau
      • Pfarrkalender
      • Bildergalerie
  • Team
    • Führungsteam
    • Pastoralteam
    • Verwaltungsteam
    • Weitere Personen
  • Kalender/Gottesdienste
  • Glaube und Feiern
    • Beichte
    • Ehe
    • Erstkommunion
    • Firmung
    • Krankensalbung
    • Taufe
  • Rat und Hilfe
    • Beratungsstelle zur Existenzsicherung (BEX)
    • Seelsorge im LKH und Pflegeheim
    • Team Nächstenliebe
    • Todesfall
  • Kinder und Jugend
    • Pfarrkindergärten
      • Pfarrkindergarten Knittelfeld
      • Pfarrkindergarten Lind
      • Pfarrkindergarten Großlobming
    • Ministranten
    • Kinderkirche
    • Eltern-Kind Treffen
  • Kultur
    • Geschichte der einzelnen Pfarrkirchen
      • Geschichte der einzelnen Filialkirchen
    • Bücherei
    • Chöre und Musikgruppen
    • Kirchenführer
  • Publikationen
    • Newsletter
    • Pfarrblatt
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Seelsorgeraum Knittelfeld
Hauptmenü ein-/ausblenden
Kontakt
+43 (3512) 82643
knittelfeld@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • Pfarren
    • Pfarre Gaal
    • Pfarre Großlobming
      • Aktuelles
    • Pfarre Kleinlobming
      • Aktuelles
    • Pfarre Knittelfeld
      • Aktuelles
    • Pfarre Kobenz
      • Pfarrgemeinderat
      • Wirtschaftsrat
    • Pfarre Lind-Maßweg
      • Aktuelles
      • Pfarrkalender
    • Pfarre Rachau
    • Pfarre Schönberg
    • Pfarre Seckau
    • Pfarre St. Lorenzen bei Knittelfeld
    • Pfarre St. Marein bei Knittelfeld
      • Aktuelles
      • Bildergalerie
      • Pfarrgemeinderat und Wirtschaftsrat
      • Pfarrkalender
    • Pfarre St. Margarethen bei Knittelfeld
      • Aktuelles
      • Vorschau
      • Pfarrkalender
      • Bildergalerie
  • Team
    • Führungsteam
    • Pastoralteam
    • Verwaltungsteam
    • Weitere Personen
  • Kalender/Gottesdienste
  • Glaube und Feiern
    • Beichte
    • Ehe
    • Erstkommunion
    • Firmung
    • Krankensalbung
    • Taufe
  • Rat und Hilfe
    • Beratungsstelle zur Existenzsicherung (BEX)
    • Seelsorge im LKH und Pflegeheim
    • Team Nächstenliebe
    • Todesfall
  • Kinder und Jugend
    • Pfarrkindergärten
      • Pfarrkindergarten Knittelfeld
      • Pfarrkindergarten Lind
      • Pfarrkindergarten Großlobming
    • Ministranten
    • Kinderkirche
    • Eltern-Kind Treffen
  • Kultur
    • Geschichte der einzelnen Pfarrkirchen
      • Geschichte der einzelnen Filialkirchen
    • Bücherei
    • Chöre und Musikgruppen
    • Kirchenführer
  • Publikationen
    • Newsletter
    • Pfarrblatt

Inhalt:

Filialkirche St. Benedikten (Pfarre St. Lorenzen)

Die Kirche von St. Benedikten wurde urkundlich zum ersten Mal 1147 erwähnt. Jedoch stand am selben Ort wohl schon früher eine Kapelle, die von den Benediktinern aus Admont errichtet wurde. Heute wird die Filialkirche von den Bauern aus St. Benedikten, Gottsbach und Ritzendorf betreut und verwaltet.
Von September 2018 bis August 2019 wurde die Kirche einer umfangreichen Innenrenovierung unterzogen. Die Kirche bekam einen neuen Bodenaufbau, die Wände wurden teils neu verputzt und ausgemalt und die Fenster restauriert. Durch enormen Engagement der Kirchenbauer, die mit vielen freiwilligen Arbeitsstunden einen großen Beitrag dazu geleistet haben, erstrahlt die Kirche in neuem Glanz.
Nach wie vor werden im Kirchenjahr 5 Messen gefeiert. Zehn Tage nach Fronleichnam, dem Herz-Jesu-Sonntag, findet ein feierlicher Gottesdienst mit anschließendem Umzug auf den Hochanger der Kirche statt. Dabei wird die Pestkerze, welche im Kirchenschiff aufbewahrt wird, nach festgelegter Überlieferung von Altar zu Altar getragen.

Die kleine Filialkirche wird von vielen als „ein besonderes Kleinod“ gesehen und ist daher ein beliebter Kirchenort für Taufen und Hochzeiten.

Quelle: Gemeindechronik von St. Lorenzen bei Knittelfeld und Johann Reiter

Johann Reiter
zurück

nach oben springen
Footermenü:
  • Pfarren
  • Team
  • Kalender/Gottesdienste
  • Glaube und Feiern
  • Rat und Hilfe
  • Kinder und Jugend
  • Kultur
    • Geschichte der einzelnen Pfarrkirchen
      • Geschichte der einzelnen Filialkirchen
    • Bücherei
    • Chöre und Musikgruppen
    • Kirchenführer
  • Publikationen

Seelsorgeraum Knittelfeld
Kirchengasse 8
8720 Knittelfeld 

Impressum | Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen