Bei einem „Letzte Hilfe Kurs“ am 5.4.2025 im Haus der Pfarre St. Margarethen bei Knittelfeld, setzten sich die Teilnehmer des Seelsorgeraumes mit den Lebenswelten und der Begleitung schwerkranker und sterbender Menschen, sowie dem Basiswissen zum Thema auseinander.
Nach mehrjähriger Pause freute sich Pfarrer Mag. B. Lukasz Wojtyczka, am 8. Februar viele Gäste beim 12. „Ball der Bunten Kirche“ im Knittelfelder Kulturhaus begrüßen zu dürfen. Eine unvergessliche Ballnacht mit toller Stimmung, aufregendem Ambiente und einem abwechslungsreichen Programm verzauberte die Ballbesucher.
Ein neues Organisationsteam unter der Führung von Jörg Klade und Alexandra Schneidler ließ die Veranstaltung in neuer Aufmachung erstrahlen. Gleich 11 Pfarren zogen an einem Strang und zauberten mit geballter Kraft, Begeisterung und viel Elan erstmalig einen „Ball des Seelsorgeraums“ ins Kulturhaus. Neben erlesenen Weinen und einem mannigfaltigen Glückshafen wurde für den Eintritt nach wie vor keine fixe Summe, sondern eine freiwillige Spende erbeten. Für den frischen Anstrich sorgten neue Designelemente und eine Polonaise von Schülern des BG/BRG Knittelfeld.
Einen der Höhepunkte des Abends bildete die Verlosung der wertvollen Preise und eine unvergessliche Mitternachtseinlage.
Für 38 Kinder und 13 Begleiter:innen ging es in der dritten Ferienwoche auf nach Pusterwald ins Ferienlager „Manulagus“. Diese Woche war geprägt von Freundschaften, Spaß, unterschiedlichen Aktivitäten und neuen Erfahrungen. Doch was passiert, wenn man diese Erlebnisse mit der magischen Welt von Harry Potter kombiniert? Genau das konnten die Teilnehmer:innen eines besonderen Ferienlagers erleben, das unter dem Motto "Harry Potter" stand. Die Kinder erlebten eine Woche voller Zauberei, spannender Abenteuer und viel Fantasie.
In das gemeinsame Morgen- und Abendlob wurden unterschiedliche Aspekte aus der Welt von Harry Potter eingebaut. Vor allem der Zusammenhalt, der Glaube und der Mut spielten in dieser Woche eine große Rolle. Eines der Highlights war unser Sommerball, bei dem es magische Getränke, ein Casino und eine Disco gab.
Dem Leiter und seinem ehrenamtlichen Team gebührt ein großes Dankeschön für ihren Einsatz.