Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Pfarren
    • Pfarre Gaal
      • Aktuelles
      • Pfarrkalender
    • Pfarre Großlobming
      • Aktuelles
      • Unser Team
      • Glaube & Feiern
        • Sakramente
      • Kindergarten
      • Fotos
      • Unsere Kirche
    • Pfarre Kleinlobming
      • Aktuelles
    • Pfarre Knittelfeld
      • Aktuelles
    • Pfarre Kobenz
      • Aktuelles
      • Bildergalerie
      • Pfarrgemeinderat
      • Wirtschaftsrat
    • Pfarre Lind-Maßweg
      • Aktuelles
      • Messplan
    • Pfarre Rachau
      • Aktuelles
    • Pfarre Schönberg
      • Aktuelles
    • Pfarre Seckau
    • Pfarre St. Lorenzen bei Knittelfeld
      • Aktuelles
      • Bildergalerie
    • Pfarre St. Marein bei Knittelfeld
      • Aktuelles
      • Bildergalerie
      • Pfarrgemeinderat und Wirtschaftsrat
      • Pfarrkalender
    • Pfarre St. Margarethen bei Knittelfeld
      • Aktuelles
      • Pastorales Pfarrteam
      • Pfarrkalender
      • Bildergalerie
  • Team
    • Führungsteam
    • Pastoralteam
    • Verwaltungsteam
    • Weitere Personen
  • Kalender/Gottesdienste
  • Glauben feiern
    • Taufe
    • Erstkommunion
    • Firmung
    • Ehe
    • Beichte
    • Kommunion zu Hause
    • Krankensalbung
    • Sterbesakramente
  • Rat & Hilfe
    • Todesfall
    • Caritas
    • Beratungsstelle zur Existenzsicherung (BEX)
    • Seelsorge im LKH und Pflegeheim
  • Kinder & Jugend
    • Pfarrkindergärten
      • Pfarrkindergarten Knittelfeld
      • Pfarrkindergarten Lind
      • Pfarrkindergarten Großlobming
    • Ministranten
    • Kinderkirche
    • Eltern-Kind Treffen
  • Mitmachen
  • Publikationen
    • Pfarrblatt
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Seelsorgeraum Knittelfeld
  • Instagram
Hauptmenü ein-/ausblenden
Kontakt
+43 (3512) 82643
knittelfeld@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • Pfarren
    • Pfarre Gaal
      • Aktuelles
      • Pfarrkalender
    • Pfarre Großlobming
      • Aktuelles
      • Unser Team
      • Glaube & Feiern
        • Sakramente
      • Kindergarten
      • Fotos
      • Unsere Kirche
    • Pfarre Kleinlobming
      • Aktuelles
    • Pfarre Knittelfeld
      • Aktuelles
    • Pfarre Kobenz
      • Aktuelles
      • Bildergalerie
      • Pfarrgemeinderat
      • Wirtschaftsrat
    • Pfarre Lind-Maßweg
      • Aktuelles
      • Messplan
    • Pfarre Rachau
      • Aktuelles
    • Pfarre Schönberg
      • Aktuelles
    • Pfarre Seckau
    • Pfarre St. Lorenzen bei Knittelfeld
      • Aktuelles
      • Bildergalerie
    • Pfarre St. Marein bei Knittelfeld
      • Aktuelles
      • Bildergalerie
      • Pfarrgemeinderat und Wirtschaftsrat
      • Pfarrkalender
    • Pfarre St. Margarethen bei Knittelfeld
      • Aktuelles
      • Pastorales Pfarrteam
      • Pfarrkalender
      • Bildergalerie
  • Team
    • Führungsteam
    • Pastoralteam
    • Verwaltungsteam
    • Weitere Personen
  • Kalender/Gottesdienste
  • Glauben feiern
    • Taufe
    • Erstkommunion
    • Firmung
    • Ehe
    • Beichte
    • Kommunion zu Hause
    • Krankensalbung
    • Sterbesakramente
  • Rat & Hilfe
    • Todesfall
    • Caritas
    • Beratungsstelle zur Existenzsicherung (BEX)
    • Seelsorge im LKH und Pflegeheim
  • Kinder & Jugend
    • Pfarrkindergärten
      • Pfarrkindergarten Knittelfeld
      • Pfarrkindergarten Lind
      • Pfarrkindergarten Großlobming
    • Ministranten
    • Kinderkirche
    • Eltern-Kind Treffen
  • Mitmachen
  • Publikationen
    • Pfarrblatt

Inhalt:

Elementare Bildung in der Katholischen Kirche Steiermark

Seit über 100 Jahren nimmt die Diözese Graz-Seckau den Erziehungs- und Bildungsauftrag der Kirche auch für den Bereich der Elementarpädagogik wahr. Aktuell gibt es in der ganzen Steiermark 103 Einrichtungen, die von Pfarren, Stiftungen oder Orden geführt werden.

In diesen Krippen, Kindergärten und Horten übernehmen die pädagogischen Fachkräfte gemeinsam mit den Eltern und Erziehungsberechtigten Verantwortung für ein lebensbejahendes Wachsen der Kinder. 

Kinder in ihrem Sein stärken

Für uns stellt jedes Kind ein einzigartiges Geschenk, ein kompetentes Individuum und einen aktiven Gestalter seiner Entwicklung dar. Wir Erwachsene sind begleitend und unterstützend tätig und gestalten eine anregende Lernumgebung. Dafür ist unser Personal in den elementaren Einrichtungen bestens ausgebildet.
 

Religions- und Kultursensibel 

Unsere Krippen, Kindergärten und Horte sind Bildungseinrichtungen. Wir nehmen diesen Auftrag ernst und fördern eine ganzheitliche Bildung, die auch eine religiöse umfasst. 

Kinder entdecken durch Fragen ihre Welt. Sie sind offen für einen religiös-spirituellen Dialog. Dafür brauchen sie Mitfragende und Antwortsuchende. Religiös sprachfähig zu sein und einen Dialog auf Augenhöhe zu führen sind hierbei die Schlüsselkompetenzen  unseres pädagogischen Fachpersonals. 

Die religionssensible Begleitung der Kinder ist nicht als Ergänzung der pädagogischen Tätigkeiten zu sehen. Vielmehr gehört sie zum gesamten pädagogischen Alltag, in dem Kinder Orientierung suchen. Die Umsetzung erfolgt für die kirchlichen Einrichtungen auf mehreren Ebenen:

  • Regelmäßige Fort- und Weiterbildungen 
  • (Religions-)pädagogische Standards für Einrichtungen 
  • Pastorale Konzepte
  • Beratungsgremien mit Experten und Expertinnen aus unterschiedlichen Konfessionen sowie Qualitätskriterien für religionssensible Bildung.

In unserer Gesellschaft leisten die kirchlichen Kinderbildungseinrichtungen einen wichtigen Beitrag im Hinblick auf gelingendes Zusammenleben bei kultureller und religiöser
Vielfalt.

Hohe Qualitätsansprüche und gemeinsame Ausrichtung

Durch eine gemeinsame inhaltliche Ausrichtung und inhaltliche Standards, die durch Veranstaltungen und Schulungen konsequent Wege in die Praxis finden, können einheitliche Qualitätsstandards in den Einrichtungen sichergestellt werden. Den Eltern und Erziehungsberechtigten sind wir so ein verlässlicher Bildungspartner.

2017 hat Bischof Wilhelm Krautwaschl zur Entwicklung eines Zukunftsbildes für das Leben der Kirche im 21. Jahrhundert aufgerufen. Eine kraftvolle Kirche brauche Erneuerung, Entwicklung und eine gemeinsame Ausrichtung. Wir streben diese ganzheitlich an. Kompetenzen werden sowohl inhaltlich als auch organisatorisch gebündelt, um eine starke Marke "Pfarrliche Krippe; Pfarrlicher Kindergarten/Hort" zu schaffen. 

(Quelle: Referat für Elementarpädagogik Diözese Graz-Seckau)


nach oben springen
Footermenü:
  • Pfarren
  • Team
  • Kalender/Gottesdienste
  • Glauben feiern
  • Rat & Hilfe
  • Kinder & Jugend
    • Pfarrkindergärten
      • Pfarrkindergarten Knittelfeld
      • Pfarrkindergarten Lind
      • Pfarrkindergarten Großlobming
    • Ministranten
    • Kinderkirche
    • Eltern-Kind Treffen
  • Mitmachen
  • Publikationen

Seelsorgeraum Knittelfeld
Kirchengasse 8
8720 Knittelfeld 

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen