Die Pfarren der Steiermark sind seit 1.9.2020 in größeren Räumen organisiert. Ein Seelsorgeraum ist ein buntes Netzwerk aus Pfarren und vielfältigen Erfahrungsräumen von Kirche sowie Berührungspunkten mit ihr, zu denen Schulen, Kindergärten, Pflegeheime, Krankenhäuser, Klöster, karitative Einrichtungen, kirchliche Gemeinschaften und verschiedene Initiativen gehören.
Das Rollenverständnis von Haupt- und Ehrenamtlichen wird in einem Seelsorgeraum neu gelebt: Die Menschen vor Ort gestalten das kirchliche Leben und sind auch dafür verantwortlich - sie sind Trägerinnen und Träger des Lebens und Wirkens der Kirche vor Ort aufgrund von Taufe und Firmung. In ihrem Dienst stehen die hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, welche in den Pfarren oder in einzelnen Arbeitsgebieten tätig sind und von Führungsteam (Seelsorgeraumleiter, Handlungsbevollmächtigte/-r für Pastoral, Handlungsbevollmächtigte/-r für Verwaltung) geführt werden.