Link zum Lehrgang:
Freiwilligen Koordination
Was macht eine freiwilligen Koordinatorin oder ein freiwilligen Koordinator in der Pfarre?
Profil Freiwilligen Koordination
Dieses Beteiligungsprojekt zur Engagmentförderung, wurde im Frühjahr 2023 gestartet. Im ersten Workshop am 5. April konnten wir mit Aktiven aus den Pfarren des Seelsorgeraumes zusammenkommen.
Minisbetreuerinnen, Jungscharbetreuerinnen, Religionslehrerinnen, Aktive rund um Kinderpastoral und Kinder- und Familien Wortgottesfeiern und einige mehr sind gekommen. Natürlich wurden auch die Kinder einbezogen und schöne Ideen und Anregungen konnten somit eingebracht werden. DANKE!!
Am 14. Juni durften wir die Fachabteilung für Kinder und Jugend der Diözese Graz-Seckau bei uns begrüßen. Wir gestalteten diesen Workshopteil als Tag der offenen Tür und stellten eine breite Palette unterschiedlichster Unterlagen und Materielen aus. Viele Aktive aus den Pfarren nutzen die Gelegenheit zum Austausch und zur Materialauswahl für ihre Blackbox in der Pfarre und ihre Angebote mit den Kindern vor Ort.
Denn die Angebote mit Kindern sind so individuell wie es unsere Pfarren des Seelsorgeraumes sind!
Es soll für die Ehrenamtlichen einfacher werden - das ist das Ziel!
Und dafür gibt es jetzt die Blackbox!
WARUM BLACKBOX?!?
Die Blackbox im Flugzeug beinhaltet das WICHTIGSTE - alle notwendigen Informationen.
Und das ist unser Anspruch! Wir möchten den Menschen in den Pfarren, das Wichtigste als Hilfestellung oder Starthilfe zur Seite stellen. Engagierte kommen so unkompliziert und einfach mit Kindern in den Pfarren ins TUN.
Jede Pfarre des Seelsorgeraumes Knittelfeld kann sich seine eigene, individuelle Blackbox zusammenstellen.
Melde dich, wir freuen uns dich begleiten zu dürfen!
Unser Video veanschaulicht, welche Möglichkeiten die Blackbox bietet:
Hier findest du die Protokolle zu unseren Workshops: