Am Sonntag fand sich eine Gruppe von Wander*innen zu der Marterl Wanderung zum Kerschbaumer Kreuz auf der Breitwiesen ein.
Von der Kirche ging es über den Eichberg in Richtung Wipfelwanderweg.
Unterwegs hielt die Gruppe zu zwei spirituellen Impulsen inne.
Auch gab es viele gute, angeregte Gespräche und schöne Ausblicke auf St. Margarethen und Knittelfeld.
Am Ziel, nach gut 1 3/4 Std. beim Kerschbaumer Kreuz angekommen, wurde uns nach einer kleinen Andacht die Geschichte dieser kleinen Kapelle von Frau Edith Brandstätter (vlg. Kerschbaumer) erzählt.
Herzlichen Dank an die Fam. Brandstätter für die herzliche Aufnahme und die schön geschmückte Kapelle!
Am Faschingssonntag gab es einen Kinderfaschings - Gottesdienst mit anschließendem Pfarrkaffee.
Ein lustiger gemütlicher Sonntag der jeder/jedem Spaß machte.
Heuer waren die Sternsinger, nach Corona bedingter Pause, wieder unterwegs.
In diesem Jahr wird für die Trinkwasserversorgung in den von Dürre bedrohten Norden Kenias gesammelt.
Einige Gruppen besuchten wie gewohnt die Haushalte in der Gemeinde. Doch auch eine Neuerung stand auf dem Programm.
Das "Platzsingen", bei dem eine Sternsingergruppe an verschiedernen Plätzen in der Gemeinde den Menschen mit ihren Liedern Freude bereitete, war dabei als Möglichkeit der Begegnung sehr gut besucht.
Herzlichen Dank an alle Sternsinger*innen, an alle Helfer*innen und an die Pfarrbevölkerung für ihre Spenden.